Experte für
Autodesk Revit – IFC – RIB iTWO
Ich entwickle die BIM Anwender der Zukunft und mache aus der Theorie handfeste Praxis. 3D Jung.
Leistungen
3 Gründe für
Schnell & effizient
Ich arbeite zielorientiert, kenne Profi-Tricks in Autodesk Revit und biete Ihnen mein spezialisiertes Angebotsportfolio.
Praxisorientiert
Mit über 14 Jahren Erfahrung in den Bereichen Autodesk Revit und RIB iTWO weiß ich, worauf es in der Praxis ankommt.
Persönlich
Ich analysiere Ihren Ist-Zustand, gehe individuell auf Ihre Anforderungen ein und stehe jederzeit persönlich zu Ihrer Verfügung.
Projektbegleitung & Schulungen
Schulungen
Projektbegleitung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Schulungen
Durch die langjährige Praxiserfahrung von 3D Jung in
Autodesk Revit, RIB iTWO und IFC sind wir dein Ansprechpartner für
praxisgerechte und effiziente Schulungen.
Bei Schulungen von 3D Jung gibt es keine Gruppenseminare mit
Teilnehmern aus unterschiedlichen Unternehmen. In Individualschulungen werden die
Mitarbeiter deines Unternehmens in Gruppen mit bis zu 6 Personen gezielt
geschult.
Somit stellen wir sicher das unternehmensspezifische Fragen zu
Schwierigkeiten mit der Software ausführlich beantwortet und mit praktischen
Übungen gefestigt werden können.
Folgende Schulungen bietet dir 3D Jung:
Autodesk Revit Basic:
Um von Beginn an mit Revit effizient und zielführend planen
und modellieren zu können, ist eine Schulung notwendig, bei der sich der Inhalt
stark an der Praxis orientiert. Gemeinsam erstellen wir ein Architekturmodell
und wir werden dir immer wieder Beispiele aus der Praxis zeigen und diese durch
praktische Übungen vertiefen.
Die Konstruktion des Gebäudemodells steht genauso im Fokus
wie die Parametrisierung des Projektes/der Bauteile, die Phasen- und
Entwurfsplanung und die Plan- und Listenerstellung.
Viele Tipps aus der Praxis zum Steuern und Sortieren des
Projektes nutzen der Vorlagedatei und Ansichtsvorlagen bringen dich als
Anwender in deiner täglichen Arbeit einen großen Schritt voran.
Autodesk Revit Administratoren:
Die Projektvorlagedatei ist das wichtigste Element für eine
effiziente Arbeit in deinen Revit Projekten. Dort sind die
Unternehmensstandards enthalten, somit stellst du sicher, dass deine
Unternehmensstandards angewendet und eingehalten werden.
In dieser Schulung zeigen wir dir, wie du deine
Projektvorlagedatei erstellst und erweiterst. Inhalte wie die
Projektbrowser-Struktur, Bauteile, Ansichtsvorlagen, Filter, Linienstile,
Beschriftungen und Bemaßungen sind essenziell für effektives und
zielgerichtetes Arbeiten.
Die Planköpfe müssen deinem Unternehmensstandard entsprechen
und auch Listen nicht von deinen Standards abweichen. Dies realisieren wir
gemeinsam mit den Key-Usern deines Unternehmens.
IFC-Datenaustausch mit Autodesk Revit:
Der IFC Austausch wird ein immer wichtigerer Bestandteil der
Planung. Lerne und verstehe IFC Dateien mit dieser Schulung.
In dieser Schulung lernst du, den Datenaustausch ins IFC-Schema
nach definierten Austauschanforderungen aus Revit umzusetzen. Die Übersetzung
der Revit-Modellstruktur in das IFC-Datenschema bildet dabei den Grundbaustein.
In Übungen zu unterschiedlichen Anwendungsfällen wenden wir dieses Wissen
praktisch an.
Für weitere Informationen, nehmen Sie gerne über „jetzt anfragen“ Kontakt zu mir auf.
Revit RIB iTWO
Massen, Baukosten und LVs des im CAD geplanten Gebäudes per Mausklick zu generieren, ist ein Wunsch, der so alt wie die CAD-Planung selbst ist. Seit es AVA-Programme zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen gibt, wurden schon zahlreiche Versuche unternommen, per CAD-AVA-Verknüpfung eine automatische Massenermittlung und Kostenermittlung in Unternehmen zu etablieren.
iTWO von RIB Software deckt das Aufgabenspektrum in AVA, Kostenplanung, Projektsteuerung und Gebäudemanagement modular ab. In den 3D-Geometriedaten werden die unterschiedlichen Qualitäten festgelegt und per Datenexport an die AVA Software übergeben. Natürlich werden die Qualitäten nach Ihrem Unternehmensstandard in der CAD-Software definiert, um in der AVA Software die Massen nach Ihrem Standard und Ihren Qualitäten zu ermitteln.
Abgesehen davon, dass die BIM-Arbeitsweise noch wenig verbreitet und der Aufwand, Bauteildaten mit Qualitäten und Kosteninformationen komplett in das Gebäudemodell einzupflegen, trotz verschiedener Automatismen hoch ist, stehen dieser Wunschvorstellung zahlreiche Hürden entgegen. Dazu gehört nicht nur, dass bereits bei der 3D-Modellierung zahlreiche Regeln zu beachten sind. Schließlich wird nur das korrekt ausgewertet, was auch korrekt konstruiert und kodiert worden ist.
Durch meine langjährige Erfahrung in der modellbasierten Massenermittlung stehe ich Ihnen hier gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Kreation
Revit Familien (Bauteile)
Sie kennen sicher das Problem, Sie haben nicht die Zeit, Ihre Familien für Ihr Projekt selbst zu erstellen und die Autodesk Revit Familien verhalten sich nicht so wie Sie sich das wünschen. Familien von Herstellern oder Drittanbietern enthalten Parameter in einer anderen Sprache oder haben eine Unmenge an Informationen enthalten, die Sie nicht benötigen!
Vermeiden Sie unnötigen Zeitaufwand sowie Daten- und Informationsfülle in Ihrem Projekt und lassen Sie sich Ihre benötigten Familien erstellen.
Welche Steuerbarkeit soll Ihre Familie besitzen, welche Informationen soll die Familie beinhalten, gibt es mehrere Typen der Familie, soll die Familien Unterkategorien besitzen, welches Design wird die Familie enthalten und ist ein Datenaustausch über IFC mit weiteren Planungsbeteiligten angedacht?
Diese Anforderungen werden von mir beim Erstellen der Familie berücksichtigt und Ihre Familie so konstruiert und mit Informationen angereichert, dass diese für Ihre Anforderungen ans Projekt funktioniert.
3D Gebäudemodelle für VR
Bei VR profitieren Sie davon, dass Sie vollständig in eine virtuelle Umgebung eintauchen. Durch diese Form der Visualisierung eröffnet Virtual Reality der Architektur neue Möglichkeiten. Denn dadurch können Sie, im Rahmen einer Präsentation, Räume in der virtuellen Realität besuchen, sich diese selbst bis ins Detail anschauen und ihren Vorstellungen anpassen. So können Sie sich zum Beispiel, während Sie durch das Gebäude laufen oder geführt werden, Möbel und Einbauten einfügen und ändern lassen sowie Bodenbeläge und Wandfarben auswählen. Außerdem nimmt VR Ihnen die Unsicherheit vor dem Kauf eines noch nicht gebauten oder gekauften Gebäudes, denn durch diese Art der Visualisierung erkennen Sie sofort, worauf Sie sich einlassen und was Sie als Ergebnis bekommen.
Ablauf
Bestandsaufnahme Ihrer Planungsunterlagen und Wünsche zur Innenarchitektur
Bevor Sie Ihr Traumhaus in der virtuellen Welt betreten können, bedarf es einem persönlichen Gespräch.
Hier werden wir gemeinsam Ihre Planungsunterlagen des Architekten ansehen. Um diese weiter bearbeiten zu können, benötige ich diese als PDF, DWG -oder RVT Datei. Wir definieren bei diesem Gespräch außerdem die Boden-, Wand -und Deckenbeläge für jeden Raum Ihres Hauses.
Außerdem definieren wir gemeinsam, ob Ihr Traumhaus anhand einer Mustermöblierung eingerichtet und ggf. auch dekoriert werden soll.
Keine Sorgen, sollten sich nach unserem Gespräch Änderungswünsche ergeben, können wir diese ganz individuell und in Echtzeit während der VR-Präsentation abändern.
Umsetzung des Modells und VR-Präsentation
Nach dem ich alle relevanten Unterlagen und Informationen bei unserem Ersttermin erhalten habe, stelle ich Ihnen Ihr persönliches Gebäudemodell fertig, welches Sie dann bei einem weiteren Termin einsehen können. Sie sehen das Modell nicht nur auf dem Computer, sondern betreten Ihr Haus in der virtuellen Welt das erste Mal, bevor es gebaut -oder fertigstellt wurde. Verschaffen Sie sich dadurch ein anderer Blick für Details -und Farbkombinationen. Wenn Sie während der Präsentation Änderungswünsche für z.B. den Bodenbelag haben, ändere ich diesen individuell ab und Sie sehen die Veränderung sofort. So können Sie sicher gehen, ob die Vorstellung wirklich Ihren Geschmack trifft.
Sollten Sie Änderungswünsche haben, die einen größeren Aufwand darstellen und doch nochmals im Gebäudemodell angepasst werden müssen, bedarf es ggf. einem weiteren VR Präsentationstermin.
Ihr Traumhaus – für Sie, Ihre Familie und Freunde
Am Ende des VR-Präsentationstermins erhalten Sie Ihr Gebäudemodell als Video und als Datei, welche Sie immer wieder über Ihren PC öffnen und per Maus -oder Tastatur steuern können. So können Sie Ihre Familie und Freunde an Ihrem Traum vom Eigenheim ebenfalls teilhaben lassen.
Support
Sie kommen in Ihrem Projekt nicht weiter oder suchen zeitraubend nach der richtigen Lösung? Sie haben genug von undurchsichtigen und exorbitant hohen Preisen oder zahlen pauschal einen Betrag, den Sie nicht aufbrauchen?
Bei 3D Jung wird Ihnen das berechnet, was Sie verbrauchen und dies zu fairen Konditionen. Durch den Support über E-Mail, Microsoft Teams oder Teamviewer ist eine einfache und schnelle Kommunikation garantiert. Sollte es zu Ihrem Problem keine Lösung oder Alternative geben, wird Ihnen nichts in Rechnung gestellt.
Planworks Tables
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Über mich
Tobias Jung
Meine Skills
Jetzt Projekt anfragen
Garantiertes Feedback innerhalb von 24 h